Die Lofoten im Winter besuchen wir entlang der Hauptinseln und der Europa Straße 10. Es stehen die Inseln – von Ost nach West – Austvagoy, Gimsoy, Vestvagoya, Flakstadoya, Skarisoy und Moskens auf fest in unserem Winterprogramm.
Lofoten kann frei mit „Luchspfote“ übersetzt werden und auch bildlich betrachtet reichen die Lofoten vom norwegischen Festland aufgesehen wie eine ausgestreckte Pfote ins Meer hinaus. Gerade dies ist das Besondere der Lofoten.
An regnerischen und grauen Tagen in Island fällt es manchmal schwer sich die Umgebung näher anzuschauen, fotografisch kann sich dieses durchaus lohnen - zu sehr sollte es aber nicht Regnen, da sind dann doch Besuche im Café vorzuziehen.
Die folgendenden Island Fotos sind in Farbe und außer einem Weißabgleich ("weniger blau") und ein paar Helligkeitsanpassungen, haben keine weiteren Bearbeitungen stattgefunden - Sensorflecken inklusive. ;-)
Die Strände von Vik mit Papageitauchern
- verfasst von Nicole