Adler oder Eggum dies war heute die Frage auf den Lofoten und: Vorbereitungen auf die Polarlichter

Wie bestellt hörte heute Mittag der Schneefall auf. Die Lofoten sind nun wieder frisch winterlich weiß.
Nach einer langen und schönen Polarlicht Nacht gestern sind wir heute Morgen gemütlich in den Tag gestartet. Dichter Schneefall begleitet uns die ersten Kilometer auf unserer Reise mit dem Ziel Eggum.
Eine Schneefront im Rücken und die Sonne vor uns, entschieden wir uns spontan die Halbinsel Kvalnes zu umrunden. Bereits nach wenigen Kilometern erblickten wir Seeadler und pirschten uns heran. Die Adler blieben jedoch nur so lange ruhig sitzen, bis die ersten Objektive aus dem Sichtschutz schauten und so gab es für uns schöne Adler-Abflug Fotos.
Auf der Sonnenseite angekommen erblickten wir Seealder die die Thermik für Ihren Aufstieg nutzten. Hier bezogen wir erfolgreich Stellung und konnten wunderschöne Aufnahmen von den beeindruckenden Tieren im besten Licht schießen. Allgemein gefiel uns die ganze Atmosphäre vor Ort sehr und so verweilten wir einige Zeit in der Sonne und beobachteten das Treiben der Vögel und Fischer über und auf dem offenen Meer.
Dunkle Wolken zogen von Süden her auf und wir entschieden, auch mit der Perspektive auf eine lange Nacht, Eggum links liegen zu lassen und zurückzukehren. Der Rückweg entwickelte sich jedoch zu einem weiteren Highlight und wir fanden entlang der E10 viel Stellen und Stopps für interessante Motive im besten Licht. Das Spektrum reichte hier von stahl-blau-grau bis hin zu warmen gelb-orange-rot Tönen. Einfach schön!
Voller Eindrücke kehrten wir ins Quartier zurück wo uns schon frisch gebackener Kuchen erwartete.
Für die Nacht sind wir nun mit gutem Essen, guten Prognosen und voreingestellten Kameras gewappnet. Die ersten Timelapse Kameras sind ebenfalls installiert und wir sind nun gespannt wie und ob sich eine Polarlichter Nacht entwickelt.
Kommentare
@Klaus: Vielen Dank für Deine
Ein freundliches HALLO an die